Anglerausbildung SaNa

Gemäss Tierschutzgesetzgebung muss jemand, der eine Berechtigung zum Fangen von Fischen und Krebsen erwerben will, ab dem 1. Januar 2009 nachweisen, dass er oder sie über ausreichend Kenntnisse über Fische und Krebse und die tierschutzgerechte Ausübung der Fischerei verfügt.

Ab Januar 2015 wird als Grundvoraussetzung zum Erwerb von Fischereipatenten schweizweit eine minimale, obligatorische Ausbildungspflicht von mindestens 5 Stunden, ein so genannter Sachkundenachweis (SaNa), verlangt.
Diese Anforderung betrifft ebenfalls die Fischer, die diese Tätigkeit auf ein gepachtetes Gewässer ausüben.

Aktuelle Informationen finden sie Hier! / Fisch-Plakat

csm_netzwerk_anglerausbildung_logo

Kursdaten

Donnerstag, 23. Januar 202518:00 - 23:00 UhrBaltschieder
Dienstag, 28. Januar 202518:00 - 23:00 UhrBaltschieder
Samstag, 01. Februar 202507:30 - 12:30 UhrBaltschieder
Samstag, 01. Februar 202513:00 - 18:00 UhrBaltschieder

Anmeldeschluss jeweils zwei Tage vor Kursdatum.

Anmelden via Netzwerk Anglerausbildung: Link

Für die Anmeldung ist es notwendig, den Stoff im Zusammenhang mit diesem SANA-Kurs zu studieren. Das Buch „Schweizerisches Sportfischer-Brevet“ enthält den gesamten Stoff, der Dir hilft, die Kontrollprüfung zu bestehen. Dieses Lehrbuch in Papierform oder als elektronische-Version kann über diesen Link bestellt werden. Im Lehrbuch ist der nötige Code für die Anmeldung enthalten.